Nach dem Großen Guide erschien kürzlich auch der neue Guide Michelin und sorgte, man möchte fast sagen, wie üblich, für helle Aufregung. Joachim Wissler und dem Restaurant Vendôme wurde der dritte Stern gemopst. Sowas kommt schon mal vor. Siehe Jean-Claude Bourgueil 2006, Heinz Winkler 1996 und 2009 oder Klaus Erfort 2021, um nur einige Beispiele zu […]
© Bernhard Steinmann Es ist kalt in Berlin. Die Sonne scheint und gaukelt Frühling vor. Bleiern lasten die letzten beiden Jahre Coronakrise, nicht zuletzt durch schlecht bedachte politische Lösungsansätze, auf dem Gemüt. Nun kommt auch noch die Katastrophe eines Krieges in Europa hinzu. Ein Gefühl der Hilflosigkeit breitet sich aus. Wie ein Lichtblick in grauer […]
Es war mal wieder soweit. Der Guide Michelin verkündete seine Sterne für seine Deutschlandausgabe 2022. Einen Stern verliehen zu bekommen, ist für einen Koch so etwas wie ein Ritterschlag. Doch die Nachricht des Tages ist wohl eher, dass man Joachim Wissler vom „Vendôme“ in Bergisch-Gladbach den dritten Stern von der Brust gerissen hat. Gut, Wissler […]
Bücher. Wer liest denn heute noch Bücher. Ich zum Beispiel. Damit gehöre ich zu einer Interessengemeinschaft die stetig kleiner wird. 2013 wurden in Deutschland ca. 398 Millionen Bücher verkauft. Im Jahr 2017 waren es bereits nur noch 367 Millionen und 2021 gar nur noch 273 Millionen Exemplare. Es wird also höchste Zeit mal wieder ein […]
Kurz vor dem Jahreswechsel wollte ich mir noch einmal einen Restaurantbesuch gönnen und habe daher in Mecklenburg-Vorpommern, nicht gerade eine Hochburg der Spitzengastronomie, nach einem passenden Restaurant gesucht. Nachdem ich tatsächlich fündig geworden war, musste ich nur noch die gültigen Coronabeschränkungen für Meck-Pomm checken. Eine der segensreichsten Einrichtungen unseres Landes ist nämlich der Föderalismus, der […]
Zuletzt hatte ich vom Weingut Oberhofer aus Edesheim berichtet. Bei dieser Reise war allerdings nicht die Pfalz unser eigentliches Ziel sondern Frankfurt am Main. Wir besuchten einige Sehenswürdigkeiten in Hessen und nächtigten in Oberursel, einem kleinen Städtchen kurz vor Frankfurt. Die Wahl des Hotels richtete sich nicht unwesentlich am Supercharger Eschborn aus, der nur ca. […]
Wahrscheinlich ergeht es Ihnen als Weintrinker ebenso wie mir. Man möchte etwas über das Produkt erfahren, vielleicht auch über die Herstellung und Lagerung des Weines oder gar etwas über die Menschen, die das alles erzeugen. Ich schaue mir gerne Weinkeller an. Ich mag den Blick auf Tanks und Fässer, es hat für mich etwas magisches. […]
Der Begriff Klimaneutralität ist derzeit in aller Munde und bestimmt die Richtung in Annährungs-Sondierungs- Vor- und Koalitionsgesprächen. Da wir vom menschengemachten Klimawandel auszugehen haben, gehen wir doch auch davon aus, dass alle unsere Tätigkeiten oder Prozesse das Klima beeinflussen. Das Wort Klimaneutralität soll aber gerade darauf hinweisen, dass das Klima mit einer bestimmten Handlungsweise nicht […]
Es gibt niemanden, der nicht isst und trinkt, aber nur wenige, die den Geschmack zu schätzen wissen. Konfuzius Die Liste der „The World‘s 50 Best Restaurants“ ist wieder erschienen und die Freude in Dänemark dürfte groß sein, hat doch das Kopenhagener Restaurant Noma mit René Redzepi den ersten Platz erklommen. Auch mich erfreut dies […]
2020 hatte ich bereits über das Restaurant Lafleur in Frankfurt/Main berichtet. Damals sogar in zwei Teilen, damit die beiden unterschiedlichen Menüs ausreichend besprochen werden konnten (https://www.bsteinmann-gourmet-unterwegs.de/page/3/). Außerdem findet man dort noch ein Interview mit Andreas Krolik. Heute nun muss ich Andreas Krolik wohl niemandem mehr vorstellen. Über seine Person und das Restaurant gibt es genügend […]