Unsere Reise nach Baiersbronn findet ihren Abschluss im Restaurant Bareiss des gleichnamigen Hotels. In der Küche regiert Claus-Peter Lumpp, dessen Streben nach Perfektion im Herbst des Jahres 2007 mit dem dritten Michelinstern bedacht wurde. Lumpp wurde in Baiersbronn ausgebildet und hat bei namhaften Köchen gearbeitet. Dazu gehören u.a. Heinz Winkler, Tantris und Eckart Witzigmann, in […]
Die Schwarzwaldstube. Französische Klassik höchster Perfektion. Ein wie von Geisterhand dirigierter Service. Ein Restaurant, an dem Gourmets nicht vorbeikommen. Ein engagiertes Küchenteam und einer, der immmer das letzte Wort hat. Doch lesen Sie selbst. Wir verlassen Schwarzenberg. Unser Weg führt uns nach Tonbach. Die Schwarzwaldstube gehört zu unserem kulinarischen Kalender. Einige Besuche liegen bereits hinter […]
Wir haben Wirsberg verlassen und nähern uns nun Baiersbronn-Schwarzenberg. Ziel ist das Hotel Sackmann mit dem Gourmetrestaurant Schlossberg. Jörg Sackmann ist Küchenchef im, wie soll man es ausdrücken, dritten Sternerestaurant in Baiersbronn? Nein, er ist Küchenchef eines Sternerestaurants in Baisersbronn. Die letzte Ausgabe des Restaurantführers Michelin bescherte ihm nach langen Jahren endlich den zweiten Stern. […]
Sterneköche gibt es eigentlich nicht. Sie, liebe Leserinnen und Leser, wissen das natürlich. Die Sterne des Guide Rouge werden an Restaurants vergeben, nicht an Köche. Fernsehköche jedoch, die gibt es. Und denke ich an Fernsehköche, dann setzt bei mir Skepsis ein. Ich stelle mir dann vor, dass der Gast im Restaurant sitzt, den Küchenchef vermisst, […]
Berlin hat mittlerweile ein stattliches Angebot an Restaurants im Sternebereich. Viele davon habe ich Ihnen auf dieser Seite bereits vorgestellt. Doch klassische Kochkunst oder kreative Avantgarde findet man auch anderswo, man muss nur genau hinsehen. In der Sächsischen Straße in Charlottenburg ist das Restaurant von Markus Semmler beheimatet. Semmler ist in Berlin kein Unbekannter. 1996 […]
Berlin. Wir nähern uns über die Bundesallee die in die Joachimtaler Straße übergeht und biegen nach kurzer Zeit rechts in die Hardenbergstraße ein. Noch ein paar Meter und wir wenden uns erneut nach rechts, diesmal zu Fuß und biegen in die Peacock Alley ein. Jetzt noch ein Stockwerk hoch und wir befinden uns vor einem […]
Von Berlin führt unser Weg über Herxheim, nahe Landau, in die Nordvogesen. Ziel ist die Gemeinde Baerenthal in der Region Lothringen. Das Départment nennt sich Moselle, alles zusammen befindet sich im Arrondissement Sarreguemines. Klingt ein bisschen kompliziert, ist es aber nicht. Baerenthal zählt zum alemannischen Sprachraum, was so manches erleichtern sollte. In dieser französischen Provinz […]
Zugegeben, Herxheim-Hayna ist nicht unser erster Gedanke für einen Halt auf dem Weg nach Frankreich. Die Pfalz bietet einiges an guten Restaurants und Hotels. Doch der Ruf von Karl-Emil Kuntz, der seit vielen Jahren einen Michelinstern sein Eigen nennt, ist auch bis zu uns nach Berlin gedrungen. Also auf nach Hayna. Was uns dort erwartet, […]
Drei Jahre nach unserem ersten Besuch im Restaurant Horváth, drei Jahre nachdem Sebastian Frank erstmals einen Michelinstern erkocht hatte, war es höchste Zeit, wieder einmal dem Restaurant am Berliner Paul-Lincke-Ufer einen Besuch abzustatten. Sebastian Frank, der einige Jahre im Steirereck in Wien gearbeitet hat, übernahm Anfang dieses Jahres das Restaurant und hat sich damit noch […]
Fang nie an aufzuhören, hör nie auf anzufangen! (Marcus Tullius Cicero, römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph) Ein neuer Anfang. Christoph Hauser wagt ihn. Er war Küchenchef im „3 minutes sur Mer“ in Berlin und davor tätig in der Rutz Weinbar, Berlin und der Villa Rothschild, Königstein. Ende Mai 2014 wird alles auf Anfang gestellt. […]