Fischers Fritz (**)

Mit der neuesten Ausgabe des Guide Michelin ist die Anzahl der Sternerestaurants in der Hauptstadt weiter gestiegen. Ganz Deutschland darf sich Jahr für Jahr über neue „Sternerestaurants“ freuen. Die entscheidende Frage, ob die Qualität unserer Küchenchefs jährlich steigt oder ob Restaurants mit Auszeichnungen bedacht werden, die vor Jahren noch unbemerkt und unentdeckt geblieben wären oder […]

mehr lesen

Sterne, Sterne, Sterne

Der neue Guide Michelin wurde soeben vorgestellt und in wenigen Tagen folgt die Neuausgabe des Gault&Millau Deutschland für das Jahr 2014. Jetzt und in den nächsten Wochen wendet sich die Presse wieder einer interessanten Minderheit in Deutschland zu. Eine kleine Gruppe von Menschen, verteilt über das ganze Bundesgebiet, ohne Schutzanspruch, ja man kennt sich sogar […]

mehr lesen

Amador (***)

Der Avantgardist Juan Amador hat nach seiner Ausbildung zum Koch in mehreren Restaurants Michelinsterne erkocht. In Lüdenscheid, auf Sylt und im Schlosshotel „Die Weyberhöfe“ bei Aschaffenburg. Er wurde als früher Vertreter der Molekularküche bekannt und hat, meiner Meinung nach, daraus die richtigen Schlüsse gezogen und bietet heute eine zeitgenössische Küche auf höchstem Niveau dar.

mehr lesen

Dichterstub´n (*) – Teil II

Die Küchengrüße wurden bereits im ersten Bericht gewürdigt. Mit den folgenden sechs Gängen demonstrierte Michael Fell mit seinem Degustationsmenü nochmals die Leichtigkeit seiner Küche mit ideenreichen Kompositionen.

mehr lesen

Dichterstub´n (*) – Teil I

Seit 1988 kocht der gebürtige Schwabe Michael Fell am Tegernsee. Hauptsächlich war und ist er in den Dichterstub`n des Park-Hotels Egerner Höfe in Rottach-Egern tätig. Fell, der u.a. Erfahrungen bei Eckart Witzigmann sammeln konnte, hat in den Dichterstub`n einen Michelinstern und derzeit 15 Punkte bei Gault & Millau Deutschland erkocht. Das rustikale aber dennoch elegante […]

mehr lesen

Lois (*)

An der Nördlichen Hauptstraße in Rottach-Egern finden wir das Restaurant Lois. Alois Neuschmid hat sich dort einen Michelinstern erkocht. Der Restaurantführer Gault & Millau Deutschland für das Jahr 2013 hat bescheidene 12 Punkte vergeben. Das Restaurant an der belebten Straße bietet im Gastraum, den hellgrüne Farben dominieren, eine lange Tafel auf, an der bequem 10 […]

mehr lesen

Restaurant Überfahrt (**)

Nach dem kürzlich beschriebenen Besuch in Bergisch-Gladbach führte unser Weg direkt in das nächste Hotel der Althoff Hotel Collection. Ziel war das Seehotel Überfahrt, idyllisch gelegen am Tegernsee in Bayern. Für unsere bayerischen Leser dürfen wir etwas genauer sein: Wir befinden uns in Rottach-Egern, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Miesbach. Der Tegernsee, Ziel vieler Touristen, […]

mehr lesen

Vendôme (***)

Ein Abend im Restaurant Vendôme ist etwas ganz Besonderes. Beeindruckende Kreationen, ausgeprägte Aromatik, hohe Präzision, internationales Publikum und ein mehr als ansprechendes Ambiente bilden den Rahmen. Bedauerlich bleibt die zu attestierende mangelnde Neugier des hochdekorierten Küchenchefs am direkten Meinungsaustausch mit dem zahlenden Publikum. Die, meiner Meinung nach, einzige Schwäche des besten Vertreters der „Neuen Deutschen […]

mehr lesen

Meiner Meinung nach…

Der Gemüsekoch Meiner Meinung nach… … müsste Ihnen in den letzten Jahren bei Besuchen in der Spitzengastronomie ein neuer Trend aufgefallen sein. Nein, gemeint sind nicht die Segnungen der Molekularköche oder Avantgardisten, wie sie sich selbst so gerne nennen. Gemeint ist auch nicht die Tatsache, dass man mittlerweile in fast jedem Menü ein Ei verzehren […]

mehr lesen

Glass

“Nichts ist so beständig wie der Wandel” (Heraklit von Ephesus). Dieses Zitat drängt sich einem förmlich auf wenn man auf die Veränderungen in Berlin schaut. Überall wird gebaut, eröffnen Restaurant während andere schließen. Hier noch einen Überblick zu behalten ist eine Herkulesaufgabe. Im letzten Monat eröffnete in der Uhlandstraße 195 ein weiteres Restaurant. Glass. Sicher […]

mehr lesen