Restaurant Kastell (**) – Teil II

36 Restaurants wurden in der letzten Deutschlandausgabe des Michelin mit jeweils zwei Sternen ausgezeichnet. Da drängt sich doch förmlich die Frage auf, wo in diesem Konzert der Großen, können wir das Restaurant Kastell einordnen? Das beliebte Hornstein-Ranking für das Jahr 2013 könnte sich bei der Beantwortung der Frage als hilfreich erweisen. Schauen Sie doch einfach […]

mehr lesen

Restaurant Kastell (**) – Teil I

Gourmet-unterwegs impliziert natürlich eine rege Reisetätigkeit. Nach vier interessanten und kulinarisch teilweise eindrucksvollen Erlebnissen in der Metropolregion Île-de-France verlassen wir diese und finden uns in der nächsten Metropolregion wieder. Wernberg-Köblitz, das Ziel unserer Reise befindet sich in der Metropolregion Nürnberg. Diesen aus der Raumordnung stammende Begriff machte sich die Ministerkonferenz für Raumplanung zu eigen und […]

mehr lesen

Arpège (***)

Paris, Rue de Varenne. In einem eher unscheinbaren Gebäude befindet sich eines der bemerkenswertesten Restaurants des europäischen Kontinents: Das Arpège. Alain Passard bekam für seine kreative Küche 1996 den dritten Michelinstern, den er seitdem meisterhaft Jahr für Jahr bestätigen konnte. In der vielbeachteten Liste „World’s 50 Best Restaurants-Award by S. Pellegrino“ für das Jahr 2013 […]

mehr lesen

Sur mesure par Thierry Marx (**)

Am 28. Juni 2011 eröffnete mit dem Mandarin Oriental Hotel in Paris ein weiteres Luxusressort seine Pforten. 251 Rue Saint-Honoré, 75001 Paris, so die noble Adresse. Für das im Erdgeschoss befindliche Gourmetrestaurant wurde mit Thierry Marx ein erfahrener Chefkoch gefunden, der auch als F&B Direktor für das gesamte kulinarische Konzept des Mandarin Oriental verantwortlich zeichnet. […]

mehr lesen

Pierre Gagnaire, Paris (***)

Über Pierre Gagnaires neuestes Engagement im Le Solistes im Hotel Waldorf Astoria Berlin hatte ich ja bereits berichtet (https://www.bsteinmann-gourmet-unterwegs.de/les-solistes-by-pierre-gagnaire-2). Nun besuchten wir im Hotel Balzac, 6 Rue Balzac, 75008 Paris, das „Stammhaus“ des Gagnaire-Imperiums. Das Dinner fand genau an jenem Abend statt, an dem die neue Rangliste „“World’s 50 Best Restaurants-Award by S. Pellegrino“ für […]

mehr lesen

L‘ Atelier de Joël Robuchon – Etoile (**)

Paris. Natürlich kommt ein Gourmet an Frankreich nicht vorbei. So wird es sicher nicht verwundern, dass es uns dieser Tage nach Paris zog. Die Sehenswürdigkeiten der französischen Hauptstadt waren dabei nicht unser Ziel. Vielmehr interessierten wir uns für die kulinarischen Highlights der Stadt. Hierzu einige Zahlen: Der Guide Michelin hat zehn Restaurants mit drei Sternen […]

mehr lesen

a.choice

Berlin meint es gut mit den Gourmets. Eine illustre Reihe sogenannter Sternerestaurants mit unterschiedlichen Ausprägungen, Angeboten und Stilrichtungen verwöhnen den Gast auf vorzügliche Art und Weise. Sie stehen im Scheinwerferlicht, ihnen gehört die volle Aufmerksamkeit, sowohl die der Medien als auch die der Gäste.

mehr lesen

Steinheuers Restaurant (**)

Es hat uns wieder einmal nach Rheinland-Pfalz verschlagen. Genau genommen in das größte geschlossene Weinbaugebiet für Rotweine in Deutschland, das Weinbaugebiet Ahr. Die derzeitige Weinkönigin kommt aus dieser Region und in Bad Neuenahr-Ahrweiler, finden wir im Ortsbezirk Heppingen einen der besten Köche Deutschlands, Hans Stefan Steinheuer. Ausgezeichnet mit zwei Sternen des Restaurantführers Michelin und 19 […]

mehr lesen

Falco (**)

Falco, der wissenschaftliche Namen für Falken, lautet der Name des Restaurants in Leipzig, welches sich in etwa 100 Metern über dem Boden der Stadt im Hotel The Westin Leipzig befindet. So schlicht der Name erscheint, ist er jedoch nicht. Falken spielten im Leben der Menschen, im Leben der Völker schon immer eine bedeutende Rolle. Selbst […]

mehr lesen

Les Solistes by Pierre Gagnaire

Die mit großer Spannung erwartete Eröffnung des Hotels Waldorf Astoria Berlin liegt nun hinter uns. Am 10. Januar 2013 öffnete zudem auch das Gourmetrestaurant Les Solistes by Pierre Gagnaire in der Belle Etage des Hauses seine Pforten.

mehr lesen