Zuletzt hatte ich vom Weingut Oberhofer aus Edesheim berichtet. Bei dieser Reise war allerdings nicht die Pfalz unser eigentliches Ziel sondern Frankfurt am Main. Wir besuchten einige Sehenswürdigkeiten in Hessen und nächtigten in Oberursel, einem kleinen Städtchen kurz vor Frankfurt. Die Wahl des Hotels richtete sich nicht unwesentlich am Supercharger Eschborn aus, der nur ca. […]
Wahrscheinlich ergeht es Ihnen als Weintrinker ebenso wie mir. Man möchte etwas über das Produkt erfahren, vielleicht auch über die Herstellung und Lagerung des Weines oder gar etwas über die Menschen, die das alles erzeugen. Ich schaue mir gerne Weinkeller an. Ich mag den Blick auf Tanks und Fässer, es hat für mich etwas magisches. […]
Der Begriff Klimaneutralität ist derzeit in aller Munde und bestimmt die Richtung in Annährungs-Sondierungs- Vor- und Koalitionsgesprächen. Da wir vom menschengemachten Klimawandel auszugehen haben, gehen wir doch auch davon aus, dass alle unsere Tätigkeiten oder Prozesse das Klima beeinflussen. Das Wort Klimaneutralität soll aber gerade darauf hinweisen, dass das Klima mit einer bestimmten Handlungsweise nicht […]
Es gibt niemanden, der nicht isst und trinkt, aber nur wenige, die den Geschmack zu schätzen wissen. Konfuzius Die Liste der „The World‘s 50 Best Restaurants“ ist wieder erschienen und die Freude in Dänemark dürfte groß sein, hat doch das Kopenhagener Restaurant Noma mit René Redzepi den ersten Platz erklommen. Auch mich erfreut dies […]
2020 hatte ich bereits über das Restaurant Lafleur in Frankfurt/Main berichtet. Damals sogar in zwei Teilen, damit die beiden unterschiedlichen Menüs ausreichend besprochen werden konnten (https://www.bsteinmann-gourmet-unterwegs.de/page/3/). Außerdem findet man dort noch ein Interview mit Andreas Krolik. Heute nun muss ich Andreas Krolik wohl niemandem mehr vorstellen. Über seine Person und das Restaurant gibt es genügend […]
In die deutsche Spitzengastronomie ist Bewegung gekommen. Was wie eine gute Nachricht klingt ist leider keine. Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland, oftmals schöngeredet, zeigt gerade in der Gastronomie eine deutliche Bremsspur. Allerdings muss man schon genau hinschauen. Die sogenannte Sternegastronomie hat es derzeit nicht leicht. Mit dem Erscheinen des Guide Michelin im nächsten Jahr wird […]
„Die Kurve des hierzulande bereits in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich gestiegenen Gesamtniveaus in den Küchen der ambitionierten Restaurants sowie der stete Neuzuwachs solcher Adressen hat auch während der Pandemie 2020/2021 keine Delle bekommen. Und so können wir in dieser Ausgabe schlussendlich auch wieder hochverdiente Sonderauszeichnungen bekannt geben, allen voran die für den Koch des […]
Unsere Reise nach Hamburg hatte sich verzögert, da ein freier Tisch im Restaurant Lakeside Vorbedingung war. Ein Unterfangen welches Geduld erforderte. Nun war es endlich soweit und wir betraten das lichtdurchflutete Hotel The Fontenay in Hamburg. Das „Lakeside“ bietet Fine Dining auf einem guten Niveau und einen tollen Blick auf die Außenalster und die […]
In der Küche des Restaurants Eisvogel ist die Verantwortung generationsübergreifend weitergegeben worden. Sebastian Obendorfer hat den Staffelstab von seinem Vater übernommen und bestätigt das Vertauen des Seniors mit durchdachten Kreationen. Davon konnte ich mich und mit meinem Bericht vielleicht auch Sie, bereits überzeugen (https://www.bsteinmann-gourmet-unterwegs.de/restaurant-eisvogel/). Außerdem hatte ich das Vergnügen mit Sebastian Obendorfer das nachfolgende Interview […]
Zuletzt war ich ein bisschen in Bayern unterwegs. So könnte der typische Bericht eines Berliners beginnen, der sich um kleinkarierte Regionalbezeichnungen keinen Deut schert. Doch weiß ich um die Empfindlichkeiten und auch Eitelkeiten der Einwohner des Flächenstaats Bayern, Freistaat zumal. Außerdem soll man diejenigen fleißigen Leute nicht reizen, die das Land Berlin im Länderfinanzausgleich so […]