Interview mit Dirk Hoberg

Lange geplant war unsere Reise zum Restaurant Ophelia in Konstanz ja schon. Doch wir Berliner nennen die Region um den Bodensee gerne „etwas abgelegen.“ Endlich angekommen, wollten wir nicht nur das zweifach besternte Restaurant aufsuchen, sondern auch die Gelegenheit zu einem Interview mit Küchenchef Dirk Hoberg nutzen.  Chef de Cuisine Dirk Hoberg hat vor seinem […]

mehr lesen

Lukas Nagl: Der Fischer und der Koch

Servus/Benvenuto Publishing, Salzburg – München 2023. 336 S., geb., Hardcover, 48 € Diesmal habe ich ein Buch über Fische vorliegen. Fische in Österreich. Österreich ist ein Fischland. Mag einem diese Erkenntnis im ersten Moment noch nicht einleuchten, ist sie bei genauer Betrachtung evident. Durch das Land strömen rund 2200 Flüsse und Flüsschen mit insgesamt über […]

mehr lesen

Restaurant Gotthardt´s (*)

Diesmal führte unser Weg nach Rheinland/Pfalz. Eine große kulinarische Tour war nicht geplant aber der Mensch muss halt seine Energiespeicher aufladen. Eines unserer Ziele war Koblenz, nicht gerade das kulinarische Highlight des Bundeslandes aber mit dem Hotel Fährhaus fanden wir ein Haus mit immerhin zwei ansprechenden Restaurants. Einen Abend verbrachten wir im Restaurant „Landgang“ und […]

mehr lesen

Elektrisch unterwegs – Teil IV

Seit zwei Jahren fahre ich nun elektrisch durch die Gegend. Ohne eigene Ladestation. Das Experiment ist längst keines mehr, da ich immer eine Steckdose gefunden habe, wenn ich denn eine gebraucht habe. Zu den Kosten komme ich, wie immer, am Ende des Berichts. Laden in Berlin ( @ Bernhard Steinmann) Die 14,8 -Prozent-Mehrheit in diesem […]

mehr lesen

Guide Michelin Deutschland 2023 – Ein Kommentar

Es war mal wieder soweit. Endlich, möchte man fast sagen. Der Guide Michelin hat seine neuen Sternerestaurants verkündet und die Rekordzahl von 334 erreicht. Gwendal Poullennec, Internationaler Direktor des Guide Michelin, scheint darauf sehr stolz zu sein. Von einer Krise in der gehobenen Gastronomie hört man nichts. (Fotos zum Vergrößern bitte anklicken)         […]

mehr lesen

Bernd Spatzenegger – Die Energielüge

In der Vergangenheit hatte ich an dieser Stelle bereits mehrere Bücher vorgestellt, bisher immer mit deutlichem Bezug zur Kulinarik. Es gibt aber weitaus bedeutendere Themen, die uns und unser Zusammenleben betreffen, so dass ich unseren bisherigen „Tellerrand“ verlasse und Sie gerne einmal zum Thema Energie, Energiewende, Klima, Klimawandel führen möchte. Mit meinen früheren Beiträgen zum Fahren […]

mehr lesen

Der Große Guide 2023

Der Große Guide 2023 ist erschienen und meinem Naturell entsprechend habe ich natürlich zuerst nach dem Koch 2023 gesucht. Ja, gesucht. Gefunden habe ich ihn schließlich auf Seite 111. Was man sich dabei gedacht hat! Damit meine ich nicht Edip Sigl aus der ES:SENZ in Grassau, der diese Auszeichnung erhielt, sondern den kuriosen Einfall, den […]

mehr lesen

Feingebäckprüfung

Vom 7. bis zum 9. Februar 2023 findet die Feingebäckprüfung (international: Viennoiseries) in den Räumlichkeiten der Bäckerei-Innung Berlin statt. Jedes Jahr wird das beste Feingebäck ausgezeichnet – ob Apfelring, Splitterbrötchen oder Pfannkuchen – es werden viele verschiedene Leckereien im Sinne der Handwerkskunst unter die Lupe genommen. Am ersten Tag durfte ich Augenzeuge einer solchen Prüfung werden.   […]

mehr lesen

Restaurant Macionga

Die Coronakrise hat so manchem Gastronomen stark zugesetzt. Aber noch immer gibt es Idealisten, die in einer solch schwierigen Zeit nicht aufgeben sondern sogar den Weg in die Selbstständigkeit wählen, wie André Macionga mit seinem Küchenchef Sebastian Leyer in Berlin.  16 Jahre lang war André Macionga, wer kennt ihn eigentlich nicht,  Restaurantleiter und Chefsommelier für […]

mehr lesen

Restaurant Storstad (*)

Bevor das Jahr 2022 zu Ende gehen sollte, wollten wir noch einmal verreisen und uns kulinarisch verwöhnen lassen. Unsere Wahl fiel auf Regensburg. Die Altstadt Regensburgs mit Stadtamhof (sic!) und damit über 1.000 denkmalgeschützte Gebäude zählen zum UNESCO-Welterbe. Die Regensburger Altstadt ist die einzige noch erhaltene mittelalterliche Großstadt Deutschlands, die gleichzeitig ein herausragendes Beispiel eines […]

mehr lesen