Lange geplant war unsere Reise zum Restaurant Ophelia in Konstanz ja schon. Doch wir Berliner nennen die Region um den Bodensee gerne „etwas abgelegen.“ Endlich angekommen, wollten wir nicht nur das zweifach besternte Restaurant aufsuchen, sondern auch die Gelegenheit zu einem Interview mit Küchenchef Dirk Hoberg nutzen. Chef de Cuisine Dirk Hoberg hat vor seinem […]
In der Vergangenheit hatte ich an dieser Stelle bereits mehrere Bücher vorgestellt, bisher immer mit deutlichem Bezug zur Kulinarik. Es gibt aber weitaus bedeutendere Themen, die uns und unser Zusammenleben betreffen, so dass ich unseren bisherigen „Tellerrand“ verlasse und Sie gerne einmal zum Thema Energie, Energiewende, Klima, Klimawandel führen möchte. Mit meinen früheren Beiträgen zum Fahren […]
In der Küche des Restaurants Eisvogel ist die Verantwortung generationsübergreifend weitergegeben worden. Sebastian Obendorfer hat den Staffelstab von seinem Vater übernommen und bestätigt das Vertauen des Seniors mit durchdachten Kreationen. Davon konnte ich mich und mit meinem Bericht vielleicht auch Sie, bereits überzeugen (https://www.bsteinmann-gourmet-unterwegs.de/restaurant-eisvogel/). Außerdem hatte ich das Vergnügen mit Sebastian Obendorfer das nachfolgende Interview […]
Während man aus Quotengründen Frauen in deutschen Unternehmen in Spitzenpositionen bringen möchte, wie beispielsweise in Aufsichtsräte oder Vorstände, sieht die Realität nicht nur in deutschen Spitzenrestaurants recht mager aus, da dort bisher nur wenige Frauen den Chefposten übernommen haben. Umso mehr freut es mich, dass mit Cornelia Fischer eine talentierte und kreative Köchin nach vielen […]
Das Berliner Restaurant Tim Raue wird seit Jahren mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet, erhält vom Gault&Millau Deutschland sagenhafte 19,5 Punkte und vom Grossen Guide 5 Hauben. Außerdem ist es das einzige deutsche Restaurant auf der Liste der The World’s 50 Best Restaurants, derzeit Platz 40. Kopf und Herz des Restaurants ist Marie-Anne Wild. Sie ist Eigentümerin, […]
Alexandra Laubrinus ist Geschäftsführerin der Berlin Food Week, die derzeit ebenso ausgebremst ist wie die gesamte Gastronomie, die unter der Coronakrise, bzw. den tiefgreifenden Maßnahmen zur Kontaktreduzierung leidet. Gerade jetzt wurde wieder eine Zielmarke verändert, die Lockdown genannte Behinderung der Berufsausübung in einigen Branchen geht weiter. Dennoch ist Alexandra Laubrinus nicht untätig geblieben. Das Team […]
In seiner neuesten Ausgabe zeichnet DER GROSSE RESTAURANT & HOTEL GUIDE erneut eine Vielzahl verdienter Personen, Leistungen und Konzepte in verschiedenen Kategorien aus. Hoteldirektor 2021 wurde Alexander Aisenbrey vom Hotel Öschberghof in Donaueschingen. Alexander Aisenbrey war u.a. Mitglied der Geschäftsleitung der Traube Tonbach, Baiersbronn. Neben vielen verschiedenen Ehrenämtern in der Branche, ist er seit Juni 2016 der […]
Doch ich brauch keinen Pater Und keinen Psychiater, Wenn ich keinen Ausweg seh‘, Keinen Pharmazeuten, Keinen Therapeuten, Ich brauche einen Sommelier! He! Ich brauche einen Sommelier! Reinhard Mey Ein Sommelier/eine Sommelière hat ein umfangreiches Aufgabengebiet. Man benötigt Kenntnisse in Logistik, Lagerhaltung und Qualitätsmanagement sowie profundes Wissen über die verschiedenen Weine, Anbaugebiete, Rebsorten und alles, was […]
Die Coronakrise und die damit einhergehenden Einschränkungen beschäftigen uns nun schon einige Monate. Auch in unserem Nachbarland Österreich ist die Lage kritisch. Einen sachkundigen Gesprächspartner aus der österreichischen Hotellerie fand ich in Johannes Christian Thiery, der gemeinsam mit seiner Schwester das Hotel Schloss Dürnstein in Niederösterreich leitet. Darüber hinaus ist er neuer Delegierter bei Relais & […]
Andreas Krolik begann bereits 2013 im Frankfurter Restaurant Lafleur mit der Konzeption veganer Gerichte, frei von Fleisch- oder Wurstimitaten, wie sie damals üblich waren. Mit viel Gespür für Geschmack werden diese Kreationen gestaltet. Kreationen, die auch Gäste ansprechen, die nicht unbedingt dem veganen Ernährungskreis zuzurechnen sind, denn vorbei ist die Zeit, in der nur esoterisch […]