Da ich schon so oft über Thomas Schanz und sein Restaurant in Piesport berichtet habe, möchte ich in erster Linie die Bilder sprechen lassen, ohne die einzelnen Gänge in epischer Breite zu erläutern. Das eröffnet mir Zeit und Möglichkeit einige Dinge abseits des Essens aufzuarbeiten. Bereits 2017 habe ich darauf hingeiesen, dass der Guide Michelin […]
Wir befinden uns im Jahre 2020 n.Chr. Ganz Deutschland wird von jungen Avantgardisten mit streng regionaler Ausrichtung bekocht. Ganz Deutschland? Nein! Ein von unbeugsamen klassisch ausgerichteten Köchen bevölkertes Restaurant am Rande von Dreis hört nicht auf, den Avantgardisten Widerstand zu leisten. Die von den hier schon länger Regierenden angestrebte Transformation, also die Umformung der Gesellschaft […]
Der erste Stern Es war einmal im Jahr 2007, als ein Koch in Berlin mit einem Michelinstern ausgezeichnet wurde. Tatsächlich wird ja kein Koch mit Sternen honoriert, sondern ein Restaurant, wobei zweifellos der Chefkoch die wesentliche Rolle spielt. Der Koch war Marco Müller, das Restaurant nannte sich Rutz und nennt sich auch heute noch so. […]
Gaststätten und Schankwirtschaften dürfen unter Einhaltung strenger Hygienevorgaben und eingeschränkter Öffnungszeiten öffnen. Für Berlin ist die „Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Berlin (SARS-CoV-2-Eindämmungsmaßnahmenverordnung – SARS-CoV-2-EindmaßnV)“ einschlägig. Nachdem ich am 5. März 2020 das Berliner Restaurant Rutz (3 Michelinsterne) besucht hatte und meine Frau voll des Lobes war, habe ich […]
Nachdem Gwendal Poullennec zum internationalen Direktor der Michelin-Guides aufgestiegen und Michael Ellis ersetzt hatte, gab es reichlich Kritik bei der Verkündung des französischen Guides. Die Veränderungen in Deutschland waren dagegen nicht so gravierend, doch nun stand erneut die Sternevergabe für Deutschland an. Die Präsentation in Hamburg wurde Opfer des SARS-CoV-2-Ausbruchs in Deutschland. Stattdessen gab es […]
Bei unserem Aufenthalt in der Traube Tonbach machten wir diesmal eine „Stuben-Tour“. Wir besuchten die Bauernstube, die Köhlerstube und natürlich die Schwarzwaldstube. Vier Michelinsterne für zwei Restaurants, die mit der Bezeichnung „Stube“ sowohl Bodenständigkeit als auch Understatement suggerieren. Torsten Michel und die Schwarzwaldstube muss ich nicht mehr vorstellen. Schon oft habe ich darüber berichtet. Mein […]
Kann es so etwas wie das beste Restaurant der Welt überhaupt geben? René Redzepi äußerte sich dazu als sein „Noma“ 2010 zum ersten Mal den Titel erhielt so: „Das wäre ja so, als würde man eine Farbe zur schönsten von allen küren“, also ein Ding der Unmöglichkeit. Doch wer in dieser einflussreichen Liste auftaucht, weiß […]
Die Geschichte der Gastronomenfamilie Pic ist nun130 Jahre alt. Das erste Familienrestaurant wurde 1889 in den Hügeln von Saint-Péray in der Ardèche unter dem Namen Pine Lodge gegründet. Seitdem ist die Geschichte des Pic-Hauses durch 3 Generationen eng mit der französischen Gastronomie verbunden. Es war zunächst Madame Sophie, die ihr Know-how an ihre Kinder weitergegeben hat. […]
Nehmen wir mal an, wir planen einen Restaurantbesuch. Kein Geschäftsessen, nur ein enspannter Abend bei gutem Essen und gutem Wein. Keine Experimente, tolle Location, Entspannung, Sorglosigkeit und jede Menge Geschmacksnoten auf dem Teller. Die Antwort: Kevin Fehlings „Table“ in Hamburg. Auf meinem Blog gibt es bereits Berichte zu Fehling, außerdem ein interessantes Interview. Daher kann ich […]
Seit dem Jahr 2000 ist Sven Elverfeld der entscheidende Mann im Restaurant Aqua im Ritz-Carlton Wolfsburg. Seit 2008 mit drei Michelinsternen ausgezeichnet, muss man den gebürtigen Hessen wohl kaum noch vorstellen. Elverfeld verwendet gerne asiatische Komponenten in seinen Kreationen, ohne jedoch den Anspruch zu haben, asiatisch zu kochen. Entscheidend ist, ob die Produkte zusammenpassen. Bewährtes […]